Brennstoffzellen nehmen in ihrer Bedeutung als Energiewandler in den letzten Jahren sowohl in stationären als auch mobilen Anwendungen zu. Die darin enthaltenen Elektrodenplatten bestehen meist aus Metall oder Kohlenstoff und sind für die katalytische Wirkung mit Platin, Palladium oder Ruthenium beschichtet.
Derzeit ist der Rücklauf von gebrauchten Brennstoffzellen in den Recyclingkreislauf noch gering, steigt aber beständig. Sollten Sie Brennstoffzellen ins Recycling geben wollen, sprechen Sie uns an: Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.